Übersicht Crowdsourcing-Projekte & Crowdsourcing-Plattformen (Crowdsourcing-Cases)
Als Experte für Crowdsourcing-Strategien und Communityaufbau habe ich ständig die weltweite Crowdsourcing-Landschaft auf dem Radar. Immer wieder laufen mir spannende Kampagnen über den Weg, die auf Crowdsourcing-Mechanismen basieren. Ein paar dieser Kampagnen, wie auch etliche Plattformen habe ich hier einmal zusammen getragen. Sie helfen dem ein oder anderen womöglich schneller Zugang zu diesem spannenden, aber auch nicht ganz so einfachen Thema zu bekommen.
Vorab noch ein paar Grundlagen-Artikel zum Thema Crowdsourcing von mir, die mir sehr wichtig sind. Denn es wird im Netz und in den Printmedien viel oberflächlicher Blödsinn über Crowdsourcing geschrieben. Und dabei oft die vielfachen Mehrwerte und die großen Chancen die bei der Zusammenarbeit mit den "Vielen" im Netz außer Acht gelassen.
- Crowdsourcing – Mehrwerte, Chancen, Definition
- 12 Dinge, die man beim Crowdsourcing unbedingt beachten sollte
- Was ist Crowdsourcing? 12 Eckpunkte, die den Rahmen abstecken
Diese Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sollte Ihnen ein Projekt fehlen, scheuen Sie nicht mich anzumailen (roskos (at) vo minus agentur.de.
Eine wunderbare, interaktive Übersicht gibt es auch aus dem Hause innosabi: CROWDSOURCING IN DER PRODUKTENTWICKLUNG
A) Crowdsourcing-Kampagnen
° international
- Netflix
Hierzu mein Artikel "Netflix honoriert Crowdsourcing mit 1 Million Dollar"
Amerikanischer DVD-Verleih, der eine Million Dollar auslobte für die Verbesserung des Bestellprozesses und der Usability der Seite - Open Planet Ideas von Sony und dem WWF im Herbst 2010
Mehr dazu auch in diesem Artikel: "Open Planet Ideas – ein spannendes Crowdsourcing-Projekt" - DEWmocracy
Ein Musterbeispiel, wie man es machen kann (und sollte, aus meiner Sicht). Ein großartiger "Best-Case".
Mehr dazu im Artikel "Umfassende Social Media Marketing Strategie: DEWmocracy" - Doritos "Crash the Superbowl 2010"
Mehr dazu im Artikel "Crowdsourcing und Qualität – Doritos Superbowl-Spot auf dem 2. Platz" - Doritos "Crash the Superbowl 2011"
Mehr dazu im Artikel "Crowdsourcing: Doritos tut es schon wieder – Neuauflage von Crash the Superbowl" - Amazon Studios (Ende 2010 - 2011)
- Pepsi Refresh
Mehr dazu auch im Artikel "Pepsi baut Crowdsourcing-Mechanismen in Social Media Strategie weiter aus" - Fiat500
viele Crowdsourcing-Elemente um die Community für den neuen Fiat500 aufzubauen und zu pflegen - Paulo Coelho "Die Hexe von Portobello"
der namhafte Autor lässt sein Werk "Die Hexe von Portobello" von den eigenen Fans verfilmen
Link zur MySpace-Seite - Nudel-Crowdsourcing auf Mixi, einem der größten japanischen Social Networks für Instant-Nudelgerichte-Hersteller Acecook.
mehr dazu auf CScout Japan - Und weil das Crowdsourcing für den Instant-Nudel-Hersteller Acecook so genial funktionierte, hat die Konkurrenz von Yahoo Japan das Gleiche Anfang 2009 mit dem Nudelgerichte-Hersteller Maruchan gemacht. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag.
- Bevy
Via Crowdsourcing entstand dieses neue Produkt innerhalb von 72 Stunden während der MacWorld und stand zwei Monate späer im Verkauf und wurde zu einem Verkaufshit. - Crowdsourcing für Snickers
- Nasa - hat sich die Mars-Krater von der Community vermessen lassen
- Crowdsourcing auf Facebook für Vitaminwater
Mehr dazu auch im Artikel "Das Marketing der Zukunft: Crowdsourcing auf Facebook. Endlich. Mit Vitaminwater." - Swarm of angels
ambitioniertes Filmprojekt - TV-Ad für Pringles für 300 Pfund.
- Doritos TV-Ad aus dem Jahr 2008, der Doritos angeblich ganze 6,50 Pfund kostete.
° deutschsprachig
- Spannender Vortrag von Catharina van Delden (innosabi): "Crowdsourcing als Erfolgsfaktor"
- McDonald's Mein Burger (2011)
siehe auch Beitrag "McBrezel kommt – Neuer Burger bei McDonald’s mit Hilfe von Crowdsourcing" - Edeka Selbermachen (Sommer 2013)
- Sennheiser Sound Logo Contest (2008) / hier gehts zur Pressemitteilung
- Beck's Your Mix Your Summer
- Augarten brennt - Kreativcrowdsourcing für eine österrichische Porzellanmanufaktur (Frühjahr 2010)
- Fanta4-Videocontest
Details dazu im VisualBlog - Secrettalents
Christian Ulmen macht im Dezember 2008 bis Januar 2009 Werbung für seine Kunstfigur Uwe Wöllner, in dem er Talente aufruft Videos hochzuladen. Crowdsourcing ganz im Sinne von Brand-Marketing, hier für die Marke Ulmen.tv. - Afri-Cola
- Design-Contest für MAM Babyartikel - mit meiner Agentur VOdA realisierten für den österreichischen Hersteller von Babyartikeln Designs für Babyflaschen und Schnuller im Jahr 2009.
Mehr dazu auch in diesem Beitrag - Sitzsack-Designs "BE! your own brand!" für den Mass Customization-Anbieter CROW'n'CROW
Realisiert mit meiner Agentur VOdA. - "Karte sucht Design" für Tchibo ideas
Realisiert mit meiner Agentur VOdA. - United Internet
Das Design für die Yacht für den Americas Cup entstand auf diesem Weg
mit spannender Innocentive-Strategie - RUF-Reisen-Community
Mehr dazu auch "Im Interview mit Dirk Föste von RUF-Reisen." - SPAR Bag-Designcontest in Österreich.
B) Crowdsourcing-Plattformen - Stufe A (hoher Innovationsgrad)
° international
- Wikipedia
Die größte, weltweite Wissenssammlung - Waze ist eine Plattform zum Sammeln von aktuellen Verkehrsinformationen. Sie wird vor allem über die Mobile App genutzt. Das aus Israel stammende Startup wurde 2013 von Google gekauft.
- Map of Life - Welche Tiere leben wo auf unserer Welt? Bzw. in der direkten Umgebung? Eine interaktive Map, die sich stetig füllt.
- Quirky - Crowdsourcing-Plattform rund um Produktdesign und Produktentwicklung für den Consumer-Markt. Sehr spannend.
- Sellaband
Eines der spannendsten Crowdfunding-Projekte. Musiker stellen sich vor und können durch "believer" finanziell unterstützt werden.
Seit 2010 in deutschem Besitz. - Amazon Studios
Amazon Studios is Amazon.com's division that develops comics, movies and television shows from online submissions and crowd-sourced feedback.[1] It was started in late 2010.[1] Content would be distributed through Amazon Instant Video, Amazon’s digital video streaming service, and a competitor to services like Netflix and Hulu.
- Innocentive
Hierzu auch mein Artikel "Das beste Crowdsourcing-Projekt der Welt: Innocentive" - Youtube
Auch alle Videoplattformen können als Projekte angesehen werden, die auf Crowdsourcing-Mechanismen beruhen. - Threadless
T-Shirt-Designs made in USA - Lafraise
T-Shirt-Designs made in France
exzellente Kopie von Threadless
Sommer 2006 gekauft von Spreadshirt (D) - BluePatent - Recherche-Community für Patente (englisch und deutsch)
- IdeaBounty - Plattform für die Ideengenerierung von Kampagnen.
- eYeka - starker Fokus auf Marken und Endverbraucher. Stammt aus Frankreich, sehr stark aber in Kooperation mit Unilever in Südostasien
- Design byME von Lego
- Cuusoo von Lego - Fans schlagen Packungsinhalte vor. Bei mehr als 10.000 Votes schaut sich Lego die Idee an und setzt sie möglicherweise um. Der Ideengeber erhält bei Umsetzung 1% der Online-Erlöse.
- Cambrian House - siehe dazu den Wikipedia-Eintrag.
- Chaordix aus dem Hause Cambrian House
- Ponoko
user manufacturing platform based in Wellington, New Zealand, where anyone can click to make, buy and sell digital product. (siehe Artikel auf Mass Customization) - Kickstarter will Startups und Investoren zusammenbringen. Crowdfunding. Sicherlich interessant über einen längeren Zeitraum zu sehen, wie es funktioniert.
- Jovoto
Plattform mit hohem Anspruch für kreative Studenten und gutem grafischem Output - Garmz
° deutschsprachig
- Tchibo Ideas
Interview mit dem "Erfinder" von Tchibo Ideas, Miguel Helfrich
Start im Sommer 2008
Tchibo lässt von der Community neue Produktideen generieren und nennen es selbst User Generated Innovations
Plattform für Alltagsprobleme
erste Produkte im Verkauf im Jahr 2009 - UnserAller
Wunderbare Crowdsourcing-Plattform aus dem Hause innosabi mit direkter Facebook-Anbindung. Dadurch jedoch starke Abhängigkeit von Facebook. Was Vor- und Nachteile hat. - Innovationskraftwerk
- CosmosDirekt Ideenforum - im Sommer 2011 gestartete Ideenfindungsplattform des Online-Versicherers
- Meoublounge
Plattform auf der junge Profi- und Amateurdesigner Möbel designen und bestimmen, welche Designs umgesetzt und verkauft werden sollen
aus Österreich
siehe Artikel bei Hannes Treichl - Neurovation
- Atizo
C) Crowdsourcing-Plattformen - Stufe B (geringer Innovationsgrad, zumeist Marktplatz-Charakter)
° international
- Mechanical Turk
Hilfsarbeiten im Micropayment-Sector aus dem Hause Amazon - Ideastorm
Ideen für Dell - my Starbucks Idea
- WePC.com
Crowdsourcing-Plattform von Asus und Intel
Slogan: "Where ideas meet innovation"
und: "You dream it. Asus built it. Intel inside it." - Google Ideas
Google fragt seine Nutzer, was sie bei Diensten wie zum Beispiel Google Maps verbessern sollten. - Crowdspring - Crowdsourcing-Community von Kreativen / Realisierung von Logos, Webseiten und ähnlichem
Interview mit einem der Gründer hier - 99Designs - Crowdsourcing-Community von Kreativen / Realisierung von Logos, Webseiten und ähnlichem
- Prizes.org - ein Versuch von Google (als Mutterkonzern) auch im Crowdsourcing-Markt Fuß zu fassen.
- Tongal - Hier können Sie Videos von der Community erstellen lassen.
- Guerra Creativa - lateinamerikanische Crowdsourcing-Community von Kreativen
siehe auch Interview auf openinnovaters - Namethis
Die Community sucht die Namen für Projekte oder Produkte. - The Point - spannender Ansatz um gemeinsam Projekte zu realisieren. Siehe hierzu dieses Video von The Point.
° deutschsprachig
- Qype
Bewertungsportal für Restaurants, Geschäfte und andere Reallife Locations. Auch hier kommen massiv Crowdsourcing-Mechanismen zum Einsatz.
Siehe auch meinen Artikel "Der Qype-Schock – Wenn Crowdsourcing nicht funktioniert" - Holidaycheck
Hotelbewertungen aus der Community. - Trawlix - Crowdsourcing-Community von Kreativen / Realisierung von Logos, Webseiten und ähnlichem
- 12Designer - Crowdsourcing-Community von Kreativen / Realisierung von Logos, Webseiten und ähnlichem
Über die Suche nach Crowdsourcing in meinem Fachblog finden sie ständig aktuelle Artikel und Cases zu diesem Themenkomplex. Gern können sie mich auch als Referenten zum Thema Crowdsourcing, Social Media und Communitys engagieren. Ich freue mich auf Sie.
Weiterführende Links
Hier wurde ein Wiki für Crowdsourcing-Projekte eingerichtet, dass sicherlich den ein oder anderen spannenden Case enthält: Crowdsourcing Examples.
Hier eine Liste mit englischsprachigen Tools, die hilfreich sein könnten: "18 Tasks You Can Crowdsource".
Ein schick gemachtes PDF zu Crowdsourcing-Plattformen. Leider findet der deutschsprachige Markt darin keine Erwähnung.
Und noch viele weitere Projekte bei Open Innovators.
Mai 26th, 2011
Da Openstreetmap sogar älter ist als diese Liste fehlt das wohl tatsächlich:
http://www.openstreetmap.org
Januar 14th, 2012
Gerne würde ich heute mal was sehr Grundsätzliches schreiben. Seit ca. einem Jahr studieren wir immer wieder Analysen aus Ihrem Hause. Die Beiträge sind wirklich auf einem sehr guten Niveau und liefern immer wieder klasse Hinweise, die einem bei der Erledigung der Aufgaben im Tagesgeschäft helfen!
Vielen Dank für diese tolle Seite…
Februar 1st, 2012
http://www.stadtei.de/tutwas
Jeder kennt sie! Diese verdammt gefährlichen Stellen im Berliner Straßenverkehr, an denen man sich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule fragt: Warum ist hier verdammt noch mal keine Ampel? Wie soll mein Kind hier jemals unversehrt mit dem Fahrrad zur Schule kommen? Hier habt Ihr die Möglichkeit genau diese Dangerzones in die Berliner Karte einzuzeichnen. Let’s Crowdsource. Vielleicht hilft’s den Straßenbauamtlern…
März 18th, 2012
Crowdsourcing für Ihr neues Firmenlogo?
Auf http://www.logoarena.de Logos im Wettbewerb erstellen lassen. Professionelle Logo Designer entwerfen Ihr neues Firmenlogo gegen ein Preisgeld. Der Kunde erhält nicht nur 2 oder 3 Vorschläge von einer Grafikfirma, sondern kann aus 50-200+ Logos von verschiedenen geprüften Designern wählen. Innerhalb von nur 5,7 oder 10 Tagen erhalten Sie Ihr neues Logo inklusive aller Nutzungsrechte.